Bergischer Landschaftstag 2022

 

Der Bergische Landschaftstag hat

am Sonntag, 4. September 2022 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

auf dem Gelände von Schloss Homburg, Nümbrecht

stattgefunden.

 

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Ausstellern und Akteuren, die mit uns gemeinsam den Bergischen Landschaftstag wieder zu einem spannenden Familienfest gemacht, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das Gelände von Schloss Homburg geführt hat!

 

 

Aussteller

Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr mehr als 50 Akteure am Bergischen Landschaftstag teilgenommen haben!

 

Klicken Sie hier, um alle Aussteller anzuzeigen

(in alphabetischer Reihenfolge)

ADFC Ortsgruppe Oberberg-Mitte
Aggerenergie
Aggerverband
Alpakazuchthof Oberberg
Baumpflege Sebastian
Bergisch Pur
Bergische Greifvogelhilfe
Bergischer Abfallwirtschaftsverband
Bioenergie-/ Holzclustermanagement Bergisches Land
Biomarkt Landgefühl Wiehl
Behinderten Werkstätten Oberberg (BWO)
CarSharing Nümbrecht
Dorfservice Oberberg
Ernährungsrat Bergisches Land
Eichenhof – Schäferei
Fahrradimkerei Macht & Zinonidis
Freiwillige Feuerwehr Nümbrecht
Gemeinde Engelskirchen, Projektgruppe „Artenreiche Säume“
Hotel zur alten Post
Imkerverein Wiehl
Jungzüchter Oberberg
Kai’s Restaurant
Kinderschminken Oberberg
Klosterhof Bünghausen
Kreisbauernschaft Oberbergischer Kreis
Kreisjägerschaft Oberberg
Kur- und Touristinfo Reichshof
Landesbetrieb Wald und Holz
Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V.
Landhandel Nöltgen
LEADER Region Bergisches Wasserland
LEADER Region Oberberg: 1000 Dörfer - eine Zukunft
LVR Mitmän
LVR Mobil der Begegnung
Museum und Forum Schloss Homburg
NABU Oberberg

 

Organisation

Der Bergische Landschaftstag wird von der Bergischen Agentur für Kulturlandschaft BAK gGmbH organisiert.

Kontakt zu den Organisatoren: landschaftstag@agentur-kulturlandschaft.de

 

 

Veranstalter

tl_files/Logos/Logo_OBK_150dpi.jpg tl_files/Logos/BSO_lang_klein.jpg

Fotos: Christian Dietz, Jan Spiegelberg