Das Bergische Naturmobil

Erleben – kennen lernen – begreifen

… im Freien, mit allen Sinnen und direkt bei Ihnen vor Ort: Das Bergische Naturmobil macht‘s möglich!

Ein Tag am Bach, im Wald oder auf der Wiese bringt viel Spaß, Bewegung und weckt Interesse und Forscher-Tatendrang.

Unsere Programme

  • Eichhörnchen, Specht & Co – Naturerlebnis Wald
  • Wasser marsch - an bergischen Bächen
  • Der Boden lebt – von Assel, Spinne und Saftkugler
  • Mikrokosmos Wiese – Vielfalt und Nutzen

Wir besuchen Grundschulklassen, offene Ganztagsschulen (OGS), Kindergärten und Kitas und Jugendgruppen im Bergischen Land. Ob Binokulare, Kescher, Erdbohrer, Becherlupen oder Schaufeln – im Bergischen Naturmobil befindet sich eine komplette Ausrüstung, um vor Ort aktiv zu werden.

 

Weitere Informationen zu Buchung, Kosten und Einsatzmöglichkeiten erhalten Sie bei der
 
Bergischen Agentur für Kulturlandschaft BAK gGmbH
Schloss Homburg 2
51588 Nümbrecht
www.agentur-kulturlandschaft.de
 
Ansprechpartnerin: Frau Kerstin Kiani
Tel.: 02293-9015-19 
naturmobil@agentur-kulturlandschaft.de
 
Bürozeiten:
November bis März 8:30 bis 16:00 Uhr
April bis Oktober 14:00 bis 16:00 Uhr
 

Die Programme werden von der Bergischen Agentur für Kulturlandschaft als Regionalzentrum für Bildung für nachhaltige Entwicklung durchgeführt.